Am Anfang stand eine Tauschbörse. Die Geschäftsidee war, Schönes aus Haushaltsauflösungen zu bewahren und anzubieten. So entstand AN- UND VERKAUF mit seinem Gebrauchtwarenladen. Das Gryselka-Team ist bis heute seinem Kerngeschäft treu geblieben mit Haushaltsauflösungen und seit 2004 kleinen und mittleren Umzügen. Der neue Firmenname DIE HAUSRÄUMER ist Programm, denn Räumen und alles, was damit zusammenhängt, ist unsere Leidenschaft.
Freundlich und tatkräftig stehen wir an Ihrer Seite. Mit jahrelanger Erfahrung bei der Abwicklung auch schwieriger Aufträge begleiten wir Menschen mit dem nötigem Feingefühl in ihren neuen Lebensabschnitt. Sachkundig, mit viel Herzblut werden die Dinge gesichtet, denn nicht alles muss entsorgt werden. Viele „Schätzchen“, Nützliches und Originelles werden gegen Wertanrechnung in unserem Ladengeschäft in Reinbek angeboten. Es ist den Kunden eine große Freude zu wissen, dass ihre liebgewonnenen Gegenstände dort neue Liebhaber finden werden. In diesem Kaufhaus der großen und kleinen gebrauchten Dinge des Lebens gibt es fast alles und oft ist es besonders und außergewöhnlich: Günstig, praktisch, retro, modern oder originell.
Wir engagieren uns gerne! Unter anderem fördern wir:
Projekt "Erste Hilfe für Kinder"
Auch in diesem Jahr sind wir dabei!
Die Unterstützung von Sponsoren ermöglicht es, die "Erste Hilfe für Kinder" Mal- und Arbeitsbücher kostenlos an die 3. bzw. 4. Grundschulklassen der Landkreise innerhalb des Einsatzradius des Rettungshubschraubers Christoph 29 abgegeben.
Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen: www.christoph29.de
Projekt „Trösterbärchen „Tommy“ im Rettungseinsatz für Kinder“
Auch in diesem Jahr:
Tränen, Angst und Panik - wenn Kinder verunglücken, haben es die Rettungskräfte häufig nicht leicht, ihnen zu helfen. Um trotzdem schnell Hilfe leisten zu können, setzen viele von ihnen mittlerweile auf das Trösterbärchen Tommy – so wie jetzt auch der Rettungsdienst-Verbund Stormarn GmbH. Wir finden: Das ist eine gute Sache!
Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen: www.verlagsgruppe-kim.de